Sirenensignale
 

Signalprobe

 

 

immer am ersten Mittwoch eines Monats um 15.00 Uhr

 

 ein Dauerton von zwölf Sekunden


Feueralarm

 
dreimal Dauerton von je zwölf Sekunden mit je zwölf Sekunden Pause

neben der Alamierung der Einsatzkräfte dient es auch der Warnung der

Bevölkerung

Warnung vor einer Gefahr

(Katastrophenwarnung)

Rundfunkgeräte einschalten und auf Durchsagen achten!




Heulton von einer Minute Dauer
(sechs Töne von jeweils fünf Sekunden Dauer mit je fünf Sekunden Pause)

    Verhaltensregeln bei einer Katastrophenwarnung:
    -  Informieren Sie Ihre Nachbarn und Straßenpassanten über die
       Durchsagen
    -  Helfen Sie älteren und behinderten Menschen. Informieren sie     
       ausländische Mitbürger!
    -  Befolgen Sie die Anweisungen der Behörden genau!
    -  Telefonieren Sie nur falls dringen nötig! Fassen Sie sich kurz! Die
       Hilfskräfte sind auf freie Telefonleitungen angewiesen - besonders in
       den Mobilfunknetzen!
    -  Sind Sie selbst und Ihre Nachbarn von Schäden nicht betroffen: Bleiben 
       Sie dem Schadengebiet fern!

Schnelle Hilfe braucht freie Wege!

 
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden